Fleischfresser auf der Terrasse des Südböhmischen Museums
Termin
12.9.2025 09:00 – 21.9.2025 17:30
Veranstaltungsort
Jihočeské muzeum v Českých Budějovicích
Dukelská 1, České Budějovice 6, 370 01
Zwanzig Jahre alte Exemplare von Spiralen aus den Feuchtgebieten Nordamerikas und Fliegenschnäpper der Gattung Dionaea dominieren diese Ausstellung. Diese können ihre Beute in nur 0,5 Sekunden fangen, die schnellste sichtbare Bewegung im Pflanzenreich.
Neben diesen aussergewöhnlichen Exemplaren werden auch fleischfressende Lianen aus den Regenwäldern Südostasiens mit grossen Fallen, Zwerg-Sonnentau aus Australien, Pinguine aus den Trockengebieten Mexikos oder die sehr seltenen Heliamphoren, die an unzugänglichen Stellen in den Tafelbergen Venezuelas wachsen, von Interesse sein.
Erwähnenswert sind auch die terrestrischen Blubberfische, die ihre Beute unter der Erde und unter Wasser fangen. Sie können sich auch an den winterharten fleischfressenden Pflanzen erfreuen, die das ganze Jahr über im Freien wachsen und unsere strengen Winter überstehen, und Sie können auch unsere einheimischen tschechischen fleischfressenden Pflanzen, wie Drosera rotundifolia, sehen.
Die Autoren der Ausstellung sind Markéta Aubrechtová und Martin Dlouhý. Markéta Aubrechtová kultiviert seit mehr als 20 Jahren fleischfressende Pflanzen und hat in dieser Zeit Hunderte von Arten und Hybriden dieser Pflanzen gesammelt. Derzeit umfasst ihr Sammel- und Verkaufsgewächshaus in Borek bei České Budějovice eine Fläche von 312 m². Markéta Aubrechtová ist Pflanzenphysiologe und kann daher ihr Fachwissen in die Praxis umsetzen, damit die Pflanzen bestmöglich gedeihen. Gemeinsam mit ihrem Partner Martin Dlouhy stellen sie Pflanzen auf Messen und Fachausstellungen nicht nur in der Tschechischen Republik aus und verkaufen sie. Sie nehmen auch an sehr prestigeträchtigen internationalen Veranstaltungen teil, z. B. an internationalen Orchideenausstellungen in Dresden, Wien und Budapest, und sind die Autoren des Projekts CarniForYou.
Sowohl Markéta als auch Martin sind während der Ausstellung persönlich anwesend und die Besucher können ihnen Fragen zu fleischfressenden Pflanzen stellen. Sie beraten auch bei der Auswahl von Pflanzen für Haus, Garten, Teich und Torfmoor. Die Ausstellung ist während der gesamten Dauer des Projekts zu besichtigen.
Hinweis: Dieser Text wurde von einer Software für maschinelle Übersetzungen und nicht von einem menschlichen Übersetzer übersetzt. Er kann Übersetzungsfehler aufweisen.
Empfehlen Sie diese Veranstaltung Ihren Freunden